Ruhestätte in der Natur
Der Ort für eine Bestattung ist auch immer ein Ort für Trauer und Gedenken. Bestattet man die Urne in der Natur führt man die Urne und die verstorbene Person dem Kreislauf des Lebens im Walde oder der Wiese zurück. Die Urne wird sich mit dem Wald verbinden und die verstorbene Person wird Teil des Waldes – der Waldabschnitt wird zur Gedenkstätte.
Teil des Lebens-
kreislaufes bleiben
Wird die Urne in der Natur bestattet, wird sie Teil des Lebenskreislaufes werden. Das Myzelium wird sich mit anderen Organismen verbinden, das Myzelium der Urne kann Teil des Waldbodens werden, Tiere wie Vögel, Rehe und Schnecken werden die Urne besuchen und die Urne wird zur Gänze von der Natur wieder aufgenommen werden und die verstorbene Person wird so im Walde weiter leben.